Andrea Brüne

 

 

 

Kontakt:
Mobil: 0172 2000875
E-Mail: andrea.bruene@zs-nw.de

Spontanität, Toleranz, Ausdauer, Empathie, Ruhe, Kompetenz und Entscheidungskraft machen für sie die wahre STÄRKE aus.

Arbeitsschwerpunkte

In einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft wird es für jeden Menschen immer schwieriger, sich zu behaupten und harmonisch zu integrieren. So ist es gerade für Kinder und Heranwachsende wichtig, sich ihrer persönlichen Stärken bewusst zu sein und diese auch im Alltag aktiv zu nutzen. Neben der Vermittlung von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung als grundlegende Basis eines guten Miteinanders ist es Andrea Brüne im Rahmen ihrer begleitenden Arbeit deshalb besonders wichtig, gemeinsam mit den Eltern, Kindern und Jugendlichen ihre wertvollen, jedoch auf den ersten Blick unsichtbaren, inneren Schätze zu heben.
Die langjährige Arbeit in den Familien hat Andrea Brüne gezeigt, dass die Anforderungen insbesondere an Frauen stetig größer werden und sie einem immensen Druck unterliegen. Viele glauben, perfekt sein zu müssen (die perfekte Frau, Partnerin, Mutter, erfolgreich in Karriere, Beruf und Privatleben). Um hier gezielt Frauen und Mütter unterstützen zu können, bietet sie zusätzlich zu ihrer Arbeit mit Eltern ein neues Coachingprogramm mit dem Namen: „MUM IN BALANCE“ an. In diesem Programm geht es darum, dass sich die Frauen und Mütter selbst nicht aus dem Blick verlieren, sondern dass es möglich sein kann, den Alltag gelassen und zufrieden zu gestalten. Diese Gelassenheit lässt sich jedoch nicht erzwingen. Sie ist das Ergebnis einer inneren Haltung und einer besonderen Sicht auf die Welt. Dies einzuüben ist zentral in diesem Coaching.

Qualifikationen und Berufserfahrung

In mehr als vierzig Berufsjahren hat Andrea Brüne mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen und mit verschiedensten sozialen und gesellschaftlichen Hintergründen zusammengearbeitet. Nach ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin war sie in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen als Gruppenleiterin tätig. Als Führungspersönlichkeit war ihr die Wertevermittlung ein besonderes Anliegen, so wurde das Wort STÄRKE, das für Spontanität, Toleranz, Ausdauer, Empathie, Ruhe, Kompetenz und Entscheidungskraft steht, leitendes Prinzip ihrer Arbeit.
Sich kontinuierlich weiterzubilden ist für ihre berufliche Arbeit ein wesentlicher Faktor und sie absolviert regelmäßig Fortbildungen zu den Themen Erziehung, Elterncoaching, Umgang mit aggressivem Verhalten, Kommunikation. Zudem ist sie Präventionstrainerin im Bereich Sport, Gesundheit und Ernährung.

Sie ist Mehrfachgründerin und hat vor 12 Jahren als Gesellschafterin eine Firma gegründet, in der sie seitdem als Eltern – und Familiencoach zahlreiche Familien unterstützen und mit ihnen Lösungsstrategien für die unterschiedlichsten Probleme erarbeiten darf. Zudem unterrichtete sie 25 Jahre lang im Auftrag für das Gesundheitsamt in Schulen und Kindergärten die Themen Ernährung und Zahngesundheit.
Als Mutter zweier erwachsener Kinder sowie als Pflegemutter kennt sie die facettenreichen Unsicherheiten, durch die Heranwachsende und ihre Eltern gehen, aus erster Hand.