Aufsuchende Familientherapie (AFT)

Ihr Ansprechpartner zu diesem Thema:

Hans-J. Haak
Mobil:
01573 2033966

E-Mail: hj.haak@zs-nw.de

Hier geht´s zur Homepage der Praxis von Hans-J. Haak >>>>

Es ist ein familientherapeutisches Unterstützungsangebot für Familien in akuten und anhaltenden (chronischen) Krisensituationen, für Familien in besonderen Lebenslagen. Die Arbeit erfolgt aufsuchend, d.h. meist in der Wohnung der Familie.

Ziele einer AFT können sein:

  • Stärkung der Familie
  • Arbeit mit Paar an Elternebene, Erziehungsverantwortung und Rollenklärung
  • Unterstützung des Familiensystems bei der Erfüllung der Schulpflicht
  • Verhinderung von stationärer Unterbringung (z.B. in einer Wohngruppe)
  • Rückführung der Kinder aus stationärer Hilfe (z.B. aus einer Wohngruppe)
  • einen geeigneten Ort für Kinder/Jugendliche erarbeiten
  • Bearbeitung und Beendigung aller Formen häuslicher Gewalt
  • Beendigung der sexuellen Gewalt in der Familie und Grenzsetzung bei sexuellen Übergriffen
  • Grenzsetzung bei Suchtverhalten im Familiensystem, Trebe, Umgang mit delinquenten Verhalten

Ein Antrag auf AFT kann beim zuständigen Jugendamt gestellt werden. Dort wird auch geprüft, ob die Voraussetzungen für diese Hilfe gegeben sind.